Zum Hauptinhalt springen

Rückblick, Ausblick und Visionen: Ein besonderer Tag am Regio Airport Mengen – Hohentengen

|   Pressemitteilungen

Ein Tag voller spannender Einblicke, intensiver Gespräche und visionärer Perspektiven: Am Regio Airport Mengen – Hohentengen trafen sich vergangene Woche Vertreter aus Politik, Wirtschaft und Kommunen, um gemeinsam die Zukunftsfähigkeit der Region zu diskutieren. Mit dabei waren gleich drei CDU-Landtagsabgeordnete: der aus Mengen stammende  Staatssekretär im Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Dr. Patrick Rapp MdL, MdL Arnulf von Eyb, der hier seine Bundeswehrzeit abgeleistet hat und der örtliche Abgeordnete Klaus Burger, der die Einladung zu dem Besuch an seine Landtagskollegen ausgesprochen hatte. Zudem waren die beiden Bürgermeister Philip Schwaiger (Mengen) und Florian Pfitscher (Hohentengen) vor Ort. Empfangen wurden sie von Franz-Josef Schnell, dem Geschäftsführer des Regio-Airports und Roland Richter, dem ehemaligen Pressereferenten der Oberschwaben Kaserne.

Bei einem Rundgang über das Flughafengelände wurde die beeindruckende Transformation des früheren Fliegerhorsts zur Oberschwaben Kaserne und dem heutigen modernen Verkehrslandeplatz mit über 35.000 Flugbewegungen jährlich deutlich. Das Gelände hat sich in den letzten Jahren zu einem bedeutenden Standort für regionale Mobilität und Innovation entwickelt. Ein Besuch beim Luftfahrtunternehmen „DAS Private Jets“ unter der Leitung von Inhaber Wolfram Wächter bot zudem Einblicke in die Potenziale des Standorts. Neben der aktuellen Infrastruktur wurden insbesondere zukunftsweisende Themen wie autonomes Fliegen und moderne Mobilitätslösungen diskutiert. Dabei wurde deutlich: Die Ideen sind da – oft fehlt es jedoch noch an der nötigen Entbürokratisierung, um Innovationen schneller umzusetzen.

Ein gemeinsames Erinnerungsfoto vor der ehemaligen Kompanie von Arnulf von Eyb in der Oberschwaben Kaserne unterstrich den engen historischen Bezug der Beteiligten zur Region und symbolisierte die Verbindung zwischen Tradition und Zukunftsvision. Zum Abschluss des Tages lud das Bürgerwachheim Mengen zum geselligen Austausch ein. Georg Bacher präsentierte dort die gelebte Geschichte und das kulturelle Erbe der Bürgerwache Mengen – ein eindrucksvoller Blick in das traditionsreiche Herz der Stadt.
„Der heutige Tag hat gezeigt: Die Region Mengen – Hohentengen hat nicht nur eine reiche Vergangenheit, sondern auch eine vielversprechende Zukunft. Der Austausch zwischen politischen Entscheidungsträgern, regionalen Akteuren und engagierten Bürgern ist dabei ein entscheidender Motor für Innovation und Zusammenhalt“, so Klaus Burger zum Abschluss des Besuches. 

Bild v.l.n.r.: Arnulf von Eyb MdL, Roland Richter, Klaus Burger MdL, Staatssekretär Dr. Patrick Rapp, DAS-Unternehmer Wolfram Wächter mit Gattin, Bürgermeister Florian Pfitscher, Bürgermeister Philip Schwaiger, Regio-Airport Geschäftsführer Franz-Josef Schnell (Foto privat)