Land unterstützt Familien vor Ort – 82.150,20 Euro Förderung für Projekt FIZ – Familien im Zentrum in Mengen
CDU-Fraktionsvorsitzender Manuel Hagel: „Unser Anspruch ist klar – wir stehen für ein starkes Kinderland Baden-Württemberg“
Der Vorsitzende der CDU-Fraktion im Landtag von Baden-Württemberg, Manuel Hagel MdL, freut sich über die im Rahmen der Familienförderstrategie möglich gewordenen Förderungen: „Familien sind das Rückgrat unserer Gesellschaft – sie geben Halt, Zusammenhalt und Werte weiter. Deshalb stehen Familien bei der CDU im Fokus. Mit unserer Familienförderstrategie wollen wir Familien ganz pragmatisch unter die Arme greifen: weniger Bürokratie, mehr Beratung vor Ort und echte Unterstützung im Alltag. Gerade dort, wo es bisher an Angeboten gefehlt hat, helfen wir jetzt. Unser Ziel ist klar: Baden-Württemberg soll Kinderland sein – mit guten Chancen für die Kleinen und starkem Rückhalt für die Eltern.“
Der Sigmaringer Landtagsabgeordnete Klaus Burger ergänzte: „Das Projekt FIZ – Familien im Zentrum, das von MenschenRäume – Mehrgenerationenhaus Mengen als Träger initiiert wurde, erhält eine Fördersumme in Höhe von 82.150, 20 Euro.“ Konkret gefördert werden eine Sozialraumanalyse, Bedarfserhebung, Runder Tisch, Konzeptentwicklung, Erstellung von Info-Flyern und Website-Inhalten, Projektvorstellung im Gemeinderat, der Aufbau neuer Formate (u. a. Beratungs- und Vermittlungsangebot, Austauschformate für Familien, Bildungsangebote für Familie, Vorstellung und Bewerbung der Lotsenfunktion). „Ich bin dankbar, dass das Land dieses großartige Projekt, das die Stadt Mengen mit Blick auf die Familienfreundlichkeit noch weiter voranbringen wird, entsprechend unterstützt und danke allen, die dieses Format auf die Beine stellen.“, sagte Klaus Burger. Er selber sei in der Sache auch aktiv geworden und das Thema werde demnächst in einer öffentlichen Veranstaltung besprochen, an der auch Burger selbst teilnehmen wird.
Hintergrund:
Mit der Ende 2024 beschlossenen Familienförderstrategie Baden-Württemberg setzt die Landesregierung ein zentrales Vorhaben des Koalitionsvertrags um. Ziel ist es, Familien zu stärken und ihnen Zugänge zu Beratung und Unterstützung zu erleichtern – gerade im ländlichen Raum und in sozialen Brennpunkten. Für die Jahre 2025 und 2026 stehen dafür jeweils 2,5 Millionen Euro im Landeshaushalt bereit.